12.06.2024 - 11:28
Alle Zeiten sind in GMT+2 angegeben

Ergebnisse nach nationaler Partei - 2024-2029 Österreich - Endergebnisse

Prozentsatz der Stimmen

Diagramm

Nationale Parteien


  • FPÖ - Die Freiheitliche Partei Österreichs
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei
  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs
  • GRÜNE - Die Grünen – Die Grüne Alternative
  • NEOS - NEOS – Das neue Europa
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus
  • Sonstige Parteien - Sonstige Parteien
Prozentsatz der Stimmen für nationale Parteien
Nationale Parteien Prozentsatz der Stimmen % der Stimmen
FPÖ - Die Freiheitliche Partei Österreichs 25,40 %
ÖVP - Österreichische Volkspartei 24,50 %
SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs 23,20 %
GRÜNE - Die Grünen – Die Grüne Alternative 11,10 %
NEOS - NEOS – Das neue Europa 10,10 %
KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus 3,00 %
Sonstige Parteien - Sonstige Parteien 2,70 %

Quelle: Von Verian für das Europäische Parlament bereitgestellt

09.06.2024 - 23:25
Alle Zeiten sind in GMT+2 angegeben

Sitze nach Fraktion - 2024-2029 Österreich - Vorläufige Ergebnisse

Balkendiagramm

Gesamt Sitze

Fraktionen im Europäischen Parlament

  • EVP - Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)
  • S&D - Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament
  • Renew Europe - Renew Europe Group
  • Grüne/EFA - Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz
  • EKR - Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer
  • ID - Fraktion Identität und Demokratie
  • The Left - Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament - GUE/NGL
  • NI - Fraktionslos
  • Sonstige - Neue Mitglieder, die keiner Fraktion des scheidenden Parlaments angehören

Gemäß der Geschäftsordnung des Parlaments muss eine Fraktion aus mindestens 23 Mitgliedern bestehen, die in mindestens sieben verschiedenen Mitgliedstaaten gewählt wurden.

Sitze nach Fraktion
Fraktionen im Europäischen Parlament Anzahl der Sitze
EVP 5
S&D 5
Renew Europe 2
Grüne/EFA 2
ID 6

Fraktionen im Europäischen Parlament

  • EVP - Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)
  • S&D - Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament
  • Renew Europe - Renew Europe Group
  • Grüne/EFA - Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz
  • EKR - Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer
  • ID - Fraktion Identität und Demokratie
  • The Left - Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament - GUE/NGL
  • NI - Fraktionslos
  • Sonstige - Neue Mitglieder, die keiner Fraktion des scheidenden Parlaments angehören

Gemäß der Geschäftsordnung des Parlaments muss eine Fraktion aus mindestens 23 Mitgliedern bestehen, die in mindestens sieben verschiedenen Mitgliedstaaten gewählt wurden.

Quelle: Von Verian für das Europäische Parlament bereitgestellt

09.06.2024 - 23:25
Alle Zeiten sind in GMT+2 angegeben

Aufschlüsselung nach nationalen Parteien und den Fraktionen - 2024-2029 Österreich - Vorläufige Ergebnisse

Zusammensetzung des Europäischen Parlaments nach nationalen Sitzen, aufgeteilt in Fraktionen und nationale Parteien
Nationale Parteien Stimmen
EVP
S&D
Renew Europe
Grüne/EFA
EKR
ID
The Left
NI
Sonstige
Sitze
FPÖ 25,40 % 6
ÖVP 24,50 % 5
SPÖ 23,20 % 5
GRÜNE 11,10 % 2
NEOS 10,10 % 2
KPÖ 3,00 % 0
Sonstige Parteien 2,70 % 0
100,00 % 5 5 2 2 0 6 0 0 0 20

Nationale Parteien

  • FPÖ - Die Freiheitliche Partei Österreichs
  • ÖVP - Österreichische Volkspartei
  • SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs
  • GRÜNE - Die Grünen – Die Grüne Alternative
  • NEOS - NEOS – Das neue Europa
  • KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus
  • Sonstige Parteien - Sonstige Parteien

Fraktionen im Europäischen Parlament

  • EVP - Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)
  • S&D - Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament
  • Renew Europe - Renew Europe Group
  • Grüne/EFA - Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz
  • EKR - Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer
  • ID - Fraktion Identität und Demokratie
  • The Left - Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament - GUE/NGL
  • NI - Fraktionslos
  • Sonstige - Neue Mitglieder, die keiner Fraktion des scheidenden Parlaments angehören

Gemäß der Geschäftsordnung des Parlaments muss eine Fraktion aus mindestens 23 Mitgliedern bestehen, die in mindestens sieben verschiedenen Mitgliedstaaten gewählt wurden.

Zusammensetzung des Europäischen Parlaments nach nationalen Sitzen, aufgeteilt in Fraktionen und nationale Parteien
Fraktionen im Europäischen Parlament Anzahl der Sitze
ID - Fraktion Identität und Demokratie 6
Nationale Parteien, die Mitglieder dieser Fraktion sind
FPÖ Die Freiheitliche Partei Österreichs 6
EVP - Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) 5
Nationale Parteien, die Mitglieder dieser Fraktion sind
ÖVP Österreichische Volkspartei 5
S&D - Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament 5
Nationale Parteien, die Mitglieder dieser Fraktion sind
SPÖ Sozialdemokratische Partei Österreichs 5
Renew Europe - Renew Europe Group 2
Nationale Parteien, die Mitglieder dieser Fraktion sind
NEOS NEOS – Das neue Europa 2
Grüne/EFA - Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz 2
Nationale Parteien, die Mitglieder dieser Fraktion sind
GRÜNE Die Grünen – Die Grüne Alternative 2

Gemäß der Geschäftsordnung des Parlaments muss eine Fraktion aus mindestens 23 Mitgliedern bestehen, die in mindestens sieben verschiedenen Mitgliedstaaten gewählt wurden.

Quelle: Von Verian für das Europäische Parlament bereitgestellt

12.06.2024 - 11:28
Alle Zeiten sind in GMT+2 angegeben

Wahlbeteiligung nach Jahr Österreich - Endergebnisse

Diagramm

Nationale und unionsweite Wahlbeteiligung pro Jahr in Prozentpunkten
Jahr AT- Österreich Union - Europäische Union
1996 67,73 %
1999 49,40 % 49,51 %
2004 42,43 % 45,47 %
2009 45,97 % 42,97 %
2014 45,39 % 42,61 %
2019 59,80 % 50,66 %
2024 56,30 % 51,08 %

Quelle: Von Verian für das Europäische Parlament bereitgestellt