Sitze nach Fraktion - 1994-1999 Niederlande - Konstituierende Sitzung Balkendiagramm Gesamt Sitze PSE 8 #e52421 V 1 #50ac55 ELDR 10 #eddc00 PPE 10 #26377e EDN 2 #83a9bf Fraktionen im Europäischen Parlament PSE - Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas PPE - Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christlich-demokratische Fraktion) ELDR - Fraktion der Liberalen und Demokratischen Partei Europas GUE - Konföderale Fraktion der Europäischen Unitaristischen Linken FE - Fraktion Forza Europa RDE - Fraktion der Sammlungsbewegung der Europäischen Demokraten V - Fraktion DIE GRÜNEN im Europäischen Parlament ARE - Fraktion der Radikalen Europäischen Allianz EDN - Fraktion Europa der Nationen (Koordinierungsgruppe) NI - Fraktionslos Gemäß der Geschäftsordnung des Parlaments muss eine Fraktion aus mindestens 23 Mitgliedern bestehen, die in mindestens sieben verschiedenen Mitgliedstaaten gewählt wurden. Sitze nach Fraktion Fraktionen im Europäischen Parlament Anzahl der Sitze PSE 8 PPE 10 ELDR 10 V 1 EDN 2 Fraktionen im Europäischen Parlament PSE - Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas PPE - Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christlich-demokratische Fraktion) ELDR - Fraktion der Liberalen und Demokratischen Partei Europas GUE - Konföderale Fraktion der Europäischen Unitaristischen Linken FE - Fraktion Forza Europa RDE - Fraktion der Sammlungsbewegung der Europäischen Demokraten V - Fraktion DIE GRÜNEN im Europäischen Parlament ARE - Fraktion der Radikalen Europäischen Allianz EDN - Fraktion Europa der Nationen (Koordinierungsgruppe) NI - Fraktionslos Gemäß der Geschäftsordnung des Parlaments muss eine Fraktion aus mindestens 23 Mitgliedern bestehen, die in mindestens sieben verschiedenen Mitgliedstaaten gewählt wurden.
Aufschlüsselung nach nationalen Parteien und den Fraktionen - 1994-1999 Niederlande - Konstituierende Sitzung Zusammensetzung des Europäischen Parlaments nach nationalen Sitzen, aufgeteilt in Fraktionen und nationale Parteien Nationale Parteien PSE PPE ELDR GUE FE RDE V ARE EDN NI Sitze CDA 10 PvdA 8 VVD 6 D66 4 SGP/GPV/RPF 2 GroenLinks 1 Sonstige Parteien 0 8 10 10 0 0 0 1 0 2 0 31 Nationale Parteien CDA - Christen Democratisch Appèl (Europese Volkspartij) PvdA - Partij van de Arbeid (Europese Sociaaldemocraten) VVD - Volkspartij voor Vrijheid en Democratie D66 - Demokraten 66 SGP/GPV/RPF - Staatkundig Gereformeerde Partij/Gereformeerd Politiek Verbond/Reformatorische Politieke Federatie GroenLinks - Groenlinks Sonstige Parteien - Sonstige Parteien Fraktionen im Europäischen Parlament PSE - Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas PPE - Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christlich-demokratische Fraktion) ELDR - Fraktion der Liberalen und Demokratischen Partei Europas GUE - Konföderale Fraktion der Europäischen Unitaristischen Linken FE - Fraktion Forza Europa RDE - Fraktion der Sammlungsbewegung der Europäischen Demokraten V - Fraktion DIE GRÜNEN im Europäischen Parlament ARE - Fraktion der Radikalen Europäischen Allianz EDN - Fraktion Europa der Nationen (Koordinierungsgruppe) NI - Fraktionslos Gemäß der Geschäftsordnung des Parlaments muss eine Fraktion aus mindestens 23 Mitgliedern bestehen, die in mindestens sieben verschiedenen Mitgliedstaaten gewählt wurden. Zusammensetzung des Europäischen Parlaments nach nationalen Sitzen, aufgeteilt in Fraktionen und nationale Parteien Fraktionen im Europäischen Parlament Anzahl der Sitze PPE - Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christlich-demokratische Fraktion) 10 Nationale Parteien, die Mitglieder dieser Fraktion sind CDA Christen Democratisch Appèl (Europese Volkspartij) 10 ELDR - Fraktion der Liberalen und Demokratischen Partei Europas 10 Nationale Parteien, die Mitglieder dieser Fraktion sind VVD Volkspartij voor Vrijheid en Democratie 6 D66 Demokraten 66 4 PSE - Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas 8 Nationale Parteien, die Mitglieder dieser Fraktion sind PvdA Partij van de Arbeid (Europese Sociaaldemocraten) 8 EDN - Fraktion Europa der Nationen (Koordinierungsgruppe) 2 Nationale Parteien, die Mitglieder dieser Fraktion sind SGP/GPV/RPF Staatkundig Gereformeerde Partij/Gereformeerd Politiek Verbond/Reformatorische Politieke Federatie 2 V - Fraktion DIE GRÜNEN im Europäischen Parlament 1 Nationale Parteien, die Mitglieder dieser Fraktion sind GroenLinks Groenlinks 1 Gemäß der Geschäftsordnung des Parlaments muss eine Fraktion aus mindestens 23 Mitgliedern bestehen, die in mindestens sieben verschiedenen Mitgliedstaaten gewählt wurden.
Geschlechterverhältnis der Mitglieder nach Jahr Niederlande - Konstituierende Sitzung Diagramm EU-Durchschnitt 1979 20.0 80.0 0.0 16.0 84.0 0.0 1984 28.0 72.0 0.0 18.0 82.0 0.0 1989 28.0 72.0 0.0 19.0 81.0 0.0 1994 32.0 68.0 0.0 26.0 74.0 0.0 1999 35.0 65.0 0.0 30.0 70.0 0.0 2004 48.0 52.0 0.0 31.0 69.0 0.0 2009 48.0 52.0 0.0 35.0 65.0 0.0 2014 42.0 58.0 0.0 37.0 63.0 0.0 2019 50.0 50.0 0.0 40.0 60.0 0.0 Nationales und unionsweites Geschlechterverhältnis der Mitglieder pro Jahr Niederlande Europäische Union Union Jahr Frauen Männer Anderes Frauen Männer Anderes 1979 20 % 80 % - 16 % 84 % - 1984 28 % 72 % - 18 % 82 % - 1989 28 % 72 % - 19 % 81 % - 1994 32 % 68 % - 26 % 74 % - 1999 35 % 65 % - 30 % 70 % - 2004 48 % 52 % - 31 % 69 % - 2009 48 % 52 % - 35 % 65 % - 2014 42 % 58 % - 37 % 63 % - 2019 50 % 50 % - 40 % 60 % -
Wahlbeteiligung nach Jahr Niederlande - Endergebnisse Diagramm Niederlande Europäische Union 1979 58,12 % 61,99 % 1984 50,88 % 58,98 % 1989 47,48 % 58,41 % 1994 35,69 % 56,67 % 1999 30,02 % 49,51 % 2004 39,26 % 45,47 % 2009 36,75 % 42,97 % 2014 37,32 % 42,61 % 2019 41,93 % 50,66 % Niederlande Europäische Union Nationale und unionsweite Wahlbeteiligung pro Jahr in Prozentpunkten Jahr NL- Niederlande Union - Europäische Union 1979 58,12 % 61,99 % 1984 50,88 % 58,98 % 1989 47,48 % 58,41 % 1994 35,69 % 56,67 % 1999 30,02 % 49,51 % 2004 39,26 % 45,47 % 2009 36,75 % 42,97 % 2014 37,32 % 42,61 % 2019 41,93 % 50,66 %